Ihre Aufgaben
- praxisorientierte juristische Unterstützung immissionsschutzrechtlicher und baurechtlicher Genehmigungsverfahren im Bereich der erneuerbaren Energien, inkl. Teilnahme an Erörterungsterminen
- juristische Begleitung und Unterstützung von Bauleitverfahren sowie Bewertung von Bauleitplänen
- selbständige Erstellung und Bearbeitung von städtebaulichen Verträgen
- Begleitung und Bewertung von Raumordnungsverfahren, und -plänen
- Begleitung und Durchführung von Due-Diligence-Prozessen im Rahmen des Verkaufs und der Finanzierung von Windparkgesellschaften
- selbständige Weiterentwicklung der vorhandenen Vertragswerke
- Führen und Unterstützen bei Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Kommunen und Behörden
- Führen und Begleiten von Rechtsmittelverfahren, inkl. erforderlicher Koordination und Abstimmung mit externen Gutachtern und Kanzleien
- Begleitung und Bewertung von Gesetz- und Normgebungsverfahren inkl. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
- Bearbeitung energierechtlicher Fragestellungen
Ihr Profil
- Zweites juristisches Staatsexamen
- vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, öffentliches Baurecht und Raumordnung
- Kenntnisse des Energierechts, insbesondere EEG
- Bereitschaft für Dienstreisen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im gewerblichen Pacht- und Mietrecht sind wünschenswert