eno100

Die Unabhängige
Höchste Effizienz – dafür steht die Anlagenbauweise der eno100. Basierend auf der bewährten Plattform der eno92 vereint die Windenergieanlage mit einem Rotordurchmesser von 100 Metern und damit rund 18 Prozent mehr Rotorfläche die optimale Kombination aus Kompaktheit, solidem Maschinenbau und erhöhter Ertragsstärke. Die Auslegung der eno100 berücksichtigt insbesondere die maximale Ausnutzung windschwacher Standorte. Die eigens entwickelte Steuerung und die moderne Vollumrichtertechnologie garantieren den sicheren Betrieb in anspruchsvollen Netzen.

Technische Daten

Modernste Einspeisetechnik und robuste Anlagenbauweise

Keyfacts

Nennleistung

2,2 MW

Nabenhöhe

99, 125 m

Rotordurchmesser

100,5 m

Allgemeines

Nennleistung

2.200 kW

Einschaltgeschwindigkeit

3 m/s

Nennwindgeschwindigkeit

12 m/s

Abschaltwindgeschwindigkeit

25 m/s

Tiltwinkel

Rotor

Durchmesser

100,5 m

Nenndrehzahlbereich

5,5 – 14,2 U/min

Überstrichene Fläche

7.933 m²

Umrichter

Art

Vollumrichter

Aufbau

Modulare IGBT Wechselrichtertopologie

Schallleistungspegel1

berechnet (Mode 0)1

105,9 dB(A)

eno100

2,2 MW
IEC IIIA

Berechneter Jahresenergieertrag²
Ertrag in MWh
eno100 - 2,2
5,0 m/s3.780
5,5 m/s4.776
6,0 m/s5.778
6,5 m/s6.755
7,0 m/s7.687
7,5 m/s8.560
Leistungskurve

eno100

Bsp.: 2,2 MW, 125 m; pro Jahr

> 4.902

Tonnen CO2 eingespart3

> 2.100

Haushalte3

> 7.349.986

kWh3

1    Schallreduzierte Modi auf Anfrage verfügbar
2   Mittlere Windgeschwindigkeit auf Nabenhöhe, Rayleigh-Verteilung
3   Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Quelle: Statistisches Amt

Ihr Ansprechpartner

Unsere Experten
helfen Ihnen
gerne weiter.

eno energy Gruppe
Vertrieb

+49 381 203 792-0
sales@eno-energy.com