Bei jedem Wind die effizienteste Maschine
Mit Windenergieanlagen von 2,05 bis 3,5 Megawatt und Rotorblattdurchmesser von 82 bis 126 Metern bietet eno energy für jeden Windstandort die effizienteste Lösung. Alle Baureihen sind so optimiert, im Windpark maximale Leistung zu erbringen. Unsere Maschinen zeichnen sich durch moderne Technologien und eine redundante Ausstattung bei den wichtigsten Bauteilen aus. Damit garantiert eno energy eine überdurchschnittliche Zuverlässigkeit, maximale Wirtschaftlichkeit und höchste Erträge.
eno 100 | 2,2 MW
Modernste Einspeisetechnik und robuste Anlagenbauweise
Höchste Effizienz – dafür steht die Anlagenbauweise der eno 100. Basierend auf der bewährten Plattform der eno 92 vereint die Windenergieanlage mit einem Rotordurchmesser von 100 Metern und damit rund 18 Prozent mehr Rotorfläche die optimale Kombination aus Kompaktheit, solidem Maschinenbau und erhöhter Ertragsstärke. Die Auslegung der eno 100 berücksichtigt insbesondere die maximale Ausnutzung windschwacher Standorte. Die eigens entwickelte Steuerung und die moderne Vollumrichtertechnologie garantieren den sicheren Betrieb in anspruchsvollen Netzen.
Highlights
Optimierter Flächenertrag

Durch die optimale Auslegung des Maschinenbaus und des Steuerungssystems auf Schwachwindstandorte wird der Jahresenergieertrag um bis zu 14 % gesteigert. Das in dieser Leistungsklasse einmalige Differenzialkonzept des Getriebes ermöglicht eine Teilung des Lastflusses und sorgt damit für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit. Die kompakte Bauweise erlaubt die Errichtung der eno 100, auch an logistisch anspruchsvollen Standorten. Modernste Leistungselektronik rundet die Ausstattung der Windenergieanlage ab.
Beste Netzeigenschaften

Mit der bewährten Kombination aus Vollumrichter und schleifringlos erregter Synchronmaschine durchfährt die eno 100 Netzstörungen sauber und zuverlässig. Die großzügigen Blindleistungsreserven unterstreichen die hervorragende Netzverträglichkeit der Turbine bezüglich Flicker und Oberschwingungen, ohne zusätzliche Filter oder Kompensationseinrichtungen. Mit diesen Eigenschaften erfüllt die eno 100 souverän alle gängigen Netzanschlussbedingungen.
Hohe Verfügbarkeit

Das eno live.train®-Konzept garantiert maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aller Triebstrangkomponenten. Die auf der Dreimegawatt-Klasse basierende, adaptive Triebstrangdämpfung und Netzentkopplung durch Vollumrichtertechnik schützen das Differenzialgetriebe optimal vor Wechsellasten. Der redundante Aufbau des Einspeisesystems sichert, selbst bei Ausfall einzelner Umrichtermodule, die volle Betriebsbereitschaft der Maschine.
Kompletter Service

Kontinuierliche Stromerzeugung, hohe Produktivität und sichere Erträge: Um das nachhaltig zu gewährleisten, bietet die eno energy ein umfassendes Service- und Aftersales-Programm. Das flexible Vollwartungskonzept - eno complete care® - beinhaltet eine permanente Überwachung der Maschinen, inklusive Condition Monitoring. Hochqualifizierte Servicetechniker sorgen direkt im Windpark für einen reibungslosen Betrieb auf diese Weise lassen sich Betriebskosten langfristig kalkulieren und die Verfügbarkeit wird auf garantiert hohem Niveau sichergestellt.
Technische Daten
Allgemeines | |
Anlagenbezeichnung | eno 100 |
Nennleistung | 2.200 kW |
Einschaltgeschwindigkeit | 3 m/s |
Nennwindgeschwindigkeit | 13 m/s |
Abschaltgeschwindigkeit | 25 m/s |
Tiltwinkel | 5° |
Rotor | |
Durchmesser | 100,5 m |
Drehzahlbereich | 5,5 - 14,2 U/min |
Überstrichende Fläche | 7.932 m2 |
Rotorblatt | |
Hersteller | LM Wind Power |
Material | GFK |
Länge | 49 m |
Getriebe | |
Ausführung | Planeten- / Stirnradgetriebe |
Übersetzungsverhältnis | ca. 1:111 |
Generator | |
Art | Synchrongenerator |
Aufbau | Schleifringlos/fremderregt |
Turm (Nabenhöhe) | |
Ausführung Stahlrohr | 99 m, 125 m |
Umrichter | |
Art | Vollumrichter |
Aufbau | Modulare IGBT |
Wechselrichtertopologie |
Schallleistungspegel | |
berechnet (Mode 0)1 | 105,9 dB(A) |
Windklasse | |
Windklasse nach IEC | IEC IIIa |
Windzone nach DIBt | WZ III, GK 2 |
1 Schallreduzierte Modi auf Anfrage verfügbar
Leistungskurve

Downloads

Produktbroschüre
eno 100
