eno140

Die Spezifische
Die 69 Meter langen Rotorblätter der eno140 stehen für eine optimierte Profilumströmung und sorgen durch das aerodynamische Hochleistungsdesign für maximale Erträge und Wirtschaftlichkeit der Windenergieanlage an Schwachwindstandorten. Mit 15.570m² überstrichener Rotorfläche, 4.200 Kilowatt Nennleistung, der eno live.train® Lösung als auch durch den fortschrittlichen eno split.drive® präsentiert die eno140 eine ausgereifte und in Deutschland produzierte Anlage. Durch die Kombination innovativer Lösungen mit hervorragender technischer Verfügbarkeit ist die eno140 eine qualitativ hochwertige Investition in die Zukunft.

Technische Daten

Zuverlässigkeit, Leistung und Ertrag stehen an erster Stelle, für Schwachwindstandorte

Keyfacts

Nennleistung

4,2 MW

Nabenhöhe

109, 129 m

Rotordurchmesser

140,8 m

Allgemeines

Nennleistung

4,2 MW

Einschaltgeschwindigkeit

3 m/s

Nennwindgeschwindigkeit

12 m/s

Abschaltwindgeschwindigkeit

22 m/s

Tiltwinkel

Rotor

Durchmesser

140,8 m

Nenndrehzahlbereich

9,8 U/min

Überstrichene Fläche

15.570 m²

Umrichter

Art

Vollumrichter

Aufbau

Modulare IGBT Wechselrichtertechnologie

Schallleistungspegel1

mit Serrations

104 dB(A)

ohne Serrations

105,5 dB(A)

eno140

4,2 MW
IEC ed. 4 – IEC S

Berechneter Jahresenergieertrag²
Ertrag in MWh
k=2eno140 - 4,2
5,0 m/s7.258
5,5 m/s9.123
6,0 m/s11.021
6,5 m/s12.899
7,0 m/s14.713
7,5 m/s16.435
Leistungskurve

eno140

Bsp.: 4,2 MW, 161 m; pro Jahr

> 10.440

Tonnen CO2 eingespart3

> 4.472

Haushalte3

> 15.652.652

kWh3

1    Schallreduzierte Modi auf Anfrage verfügbar
2   Mittlere Windgeschwindigkeit auf Nabenhöhe, Rayleigh-Verteilung
3   Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Quelle: Statistisches Amt

Ihr Ansprechpartner

Unsere Experten
helfen Ihnen
gerne weiter.

eno energy Gruppe
Vertrieb

+49 381 203 792-0
sales@eno-energy.com