Auszeichnung „Deutschlands Innovationsführer 2022“

Laut einer Pressmitteilung des Deutschen Patent- und Markenamts gab es 2021 so viele Patent- und Markenverfahren wie seit über 30 Jahren nicht mehr.
Vor diesem Hintergrund freut es uns besonders, dass das F.A.Z.-Institut – eine Tochtergesellschaft der renommierten „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ – unser Unternehmen mit dem Zertifikat „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet hat.
WSF gewährt eno energy Stabilisierungspaket

Die eno energy GmbH erhält im Juni 2021 ein Stabilisierungspaket durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesrepublik Deutschland. Das Paket sieht Stabilisierungsmaßnahmen von bis zu 28 Millionen Euro vor.
Branchenveranstaltung Rostock Wind am 07. August lädt ein

Eno energy lädt am 7. August 2020 in einem größeren Rahmen als bisher wieder zur „Rostock Wind“. Das Branchentreffen ist Anziehungspunkt für Kenner, Fachexperten und wirtschaftlich wie politisch Interessierte der Windindustrie. Als regionaler Partner, ebenso ansässig in MV wie der Veranstalter eno energy, sind erstmalig die geschätzten Kollegen der Nordex Group mit dabei. Bereits zum dann neunten Mal bereichern der Bundesverband Windenergie (BWE) sowie der VDMA das Branchentreffen mit Fachexpertise und politischem Gewicht.
eno energy und Reuther STC festigen partnerschaftliche Geschäftsbeziehung

eno energy beauftragt die Fürstenwalder Reuther STC GmbH mit der Lieferung von Stahlrohrtürmen für vier Windtürme des Typs eno126 Windenergieanlagen (WEA).
eno energy systems liefert 3 WEA nach Frankreich

Der Windenergieanlagenbauer eno energy liefert drei Windenergieanlagen des Typs eno126 auf 117m Nabenhöhe für den französischen Windpark Noyal-Muzillac.
eno macht Studieren möglich!

Die Firma eno energy wurde erneut für Ihre Unterstützung von Deutschland-Stipendiaten ausgezeichnet und beweist somit die regelmäßige Förderung von begabten und leistungsstarken Studierenden aus der Region, um Ihnen weitläufige Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft bieten zu können.
Kurzfristige Lieferfähigkeit für WEA innerhalb eines Jahres

Mit den vorhandenen Produktionskapazitäten der eno energy am Standort Rostock verspricht das Unternehmen, bestellte Windenergieanlagen (WEA) innerhalb von zehn bis 12 Monaten auszuliefern. Die Lieferzeit liegt damit deutlich unter dem aktuellen Branchenschnitt und unterstreicht so erneut enos Flexibilität und seine Präferenz für individuelle Kundenlösungen als mittelständischer Windenergiepartner.
Rostock Wind bleibt größtes Onshore-Wind-Branchenforum im Nordosten Deutschlands

Interessiertes Fachpublikum, angeregte Gespräche und wertvolle Kontakte: Die Rostock Wind bleibt größtes Onshore-Wind-Branchenforum im Nordosten Deutschlands.
Am 9. August 2019 öffnete die mittlerweile achte Rostock Wind, veranstaltet durch die eno energy, den Bundesverband Windenergie (BWE) und den Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) ihre Tore und war erneut Treffpunkt der Windenergiebranche.
eno energy GmbH realisiert Zubau von 42,2 MW im ersten Halbjahr 2019 in Deutschland

eno erzielt Marktanteil von 14,7 Prozent
eno energy Gruppe in herausforderndem Umfeld gut ins Jahr gestartet
Höherer Energieertrag aus Windparks – Start von „CompactWind II“

Wissenschaftler wollen Strömungsverhältnisse in Windparks optimieren